Lehre bei der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
Mit einer Lehre bei uns bieten wir jungen Talenten die Chance bei Raiffeisen Karriere zu machen. In den 3 Jahren lernst du "on-the-job", besuchst die Berufsschule und profitierst von einer eigenen Raiffeisenausbildung im Bildungsinstitut MODAL. Wir geben dir alles mit auf den Weg, um bei Raiffeisen in Wien Karriere zu machen.
Highlights in deiner Ausbildung
Neben der Vermittlung des gesamten fachlichen Know-hows, liegt uns auch die Persönlichkeitsentwicklung und die Steigerung der sozialen Kompetenz unserer Lehrlinge am Herzen. Im Rahmen der Seminarreihe „Lehrlingsakademie“, bekommen unserer Lehrlinge die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Umgang mit sich selbst und anderen Personen zu trainieren. Es geht dabei unter anderem um Themen wie „Teambuilding“, „Kommunikation“ und „Ressourcenmanagement“.
Auf unserer Kooperation mit der youngCaritas sind wir besonders stolz. Im Rahmen der Sozialzertifikate bekommen unsere Lehrlinge einen theoretischen Input zu einem sozialpolitischen Thema wie zum Beispiel „Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit“, „Umgang mit Behinderung und Inklusion“ oder „Armut und Obdachlosigkeit“. Beim darauffolgenden Sozialeinsatz engagieren sich unsere Lehrlinge praktisch zu einem der Themen.
Darüber hinaus…
Einblick in die Lehre
Unsere Ausbildungsprogrammverantwortliche
Hallo, mein Name ist Sabine. Ich bin seit knapp 15 Jahren hier bei Raiffeisen NÖ-Wien tätig und unter anderem für die Ausbildung unserer Lehrlinge verantwortlich. Diesen Job mache ich mit großer Leidenschaft, da ich sehr gerne mit jungen Talenten arbeite und sie während ihrer Ausbildung fördere und begleite.
Ich bin ein großer Fan unserer Lehrlingsausbildung, da sie sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Neben der Berufsschule und dem Arbeiten in der Filiale, absolvieren unsere Lehrlinge eine fundierte Bankausbildung in unserem Bildungsinstitut MODAL sowie externe Seminare im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung über unsere Lehrlingsakademie. Gemeinsame Ausflüge und Exkursionen sowie soziale Einsätze oder die Lehre mit Matura runden das großartige Ausbildungsangebot ab. Unsere Lehrlinge arbeiten ab dem ersten Tag im direkten Kundenkontakt und übernehmen so von Beginn an Verantwortung – doch keine Sorge, jeder Lehrling wird während der gesamten Lehrzeit von einer Mentorin / einem Mentor unterstützt, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, unternehme etwas mit meinen Freunden oder engagiere mich ehrenamtlich in diversen Vereinen. Musik, Bewegung in der Natur und Reisen zählen zu meinen Hobbies. 😊
Häufige Fragen
Für welche Lehrstellen kann ich mich bewerben?
Bei uns kannst du dich für die Lehre als Bankkauffrau/-mann oder als Lehrling im Bereich E-Commerce bewerben.
Ab wann kann man sich bewerben?
Du kannst dich ab November über unsere Jobbörse für eine Lehrstelle ab 1. August des darauffolgenden Jahres bewerben.
Wie läuft der Prozess ab?
Nach deiner Online-Bewerbung wirst du von uns für ein Telefoninterview kontaktiert. Danach findet ein Assessment Center statt . In diesem werden dir Aufgaben wie z.B.: eine Selbstpräsentation und ein Wissenstest gestellt. Wenn du uns von dir überzeugt hast, kannst du dir anschließend bei einem Schnuppertage noch ein besseres Bild deiner Lehrausbildung machen! Deine Lehre bei uns startet dann mit 1. August.
Was muss ich beachten?
Bewerben kannst du dich ausschließlich über unsere Jobbörse. Bewerbungen per Mail können wir aufgrund von Datenschutzbestimmungen nicht entgegennehmen. Weiters werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, letzten beiden Zeugnisse) von uns bearbeitet.
Was für Benefits gibt es für mich?
Während deiner gesamten Lehrzeit wirst du von einem:einer Mentor:in begleitet. Du kannst dich jederzeit mit Fragen an deine:e Mentor:in wenden – egal ob es um die Ausbildung, die Schule oder sonstiges geht.
Außerdem belohnen wir gute Leistungen in der Schule.
Damit du deine Lehrlingskolleg:innen noch besser kennenlernst, gibt es zahlreiche Seminare, Ausflüge oder Events, wo ihr euch trefft.
Am Ende deiner Lehrzeit wirst du von hausinternen Expert:innen optimal auf deine Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Woher weiß ich, dass die Lehrstelle die richtige für mich ist?
Wichtig ist, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und Interesse für Bank- und Bankprodukte mitbringst.
Außerdem musst du die 9. Schulstufe absolviert haben und ein guter Schulerfolg ist auch nicht von Nachteil.
Kann man die Lehre mit Matura machen?
Wir bieten dir auch die Möglichkeit, neben deiner Lehre auch die Matura zu machen. Dazu besuchst du ein Mal die Woche abends einen Vorbereitungskurs.