Familie und Karriere

Bei Raiffeisen in Wien wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Hier finden Sie Infos, wie wir Ihnen ermöglichen, Karriere und Privatleben zu verbinden.

Raiffeisen Niederösterreich-Wien zählt zu den familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs. Für eine hervorragende Vereinbarkeit von Kindern und Karriere wurden die Raiffeisen-Holding und die RLB NÖ-Wien zum wiederholten Male mit dem staatlichen Gütesiegel „Audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Das macht uns zu einem modernen Konzern mit höchsten Ansprüchen!

Ziel aller Bemühungen ist ein familienbewusstes und nachhaltiges Personalmanagement, welches allen die gleiche Chance auf Weiterentwicklung gibt. Wir zeigen daher – ob bestehenden oder zukünftigen Mitarbeitern – individuelle Karrierewege nach persönlichen Bedürfnissen auf.

Unser attraktives Angebot umfasst mitunter …

  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Betriebskindergarten
  • Kinderbetreuung für Drei- bis Zwölfjährige an schulfreien Tagen
  • Väterkarenz
  • Papamonat
  • Karenzfrühstück
  • uvm.
Kindergarten

Zwei Mal jährlich lädt das LifeBalanceCenter alle in Karenz befindlichen Mitarbeiter und deren Kinder zum “Karenzfrühstück” ein.

Eine bunte Mischung aus Kinderwägen, Spielsachen und Frühstück prägen an diesen Tagen das Bild im Raiffeisenhaus, und bieten eine gute Basis, um sich auszutauschen, auf dem Laufenden zu bleiben sowie etwaige Fragen zu stellen.

Die Personalabteilung und der Betriebsrat stehen für alle Anliegen der Eltern, auch abseits des Frühstücks, jederzeit zur Verfügung.  

Darüber hinaus unterstützen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielfältigen Programmen aus unserem LifeBalanceCenter. In Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Betriebsarzt sowie der Raiffeisen Sportunion stehen Sport- und Gesundheitsangebote am Arbeitsplatz zur Verfügung, hinzu kommen zahlreiche Vergünstigungen für die gesamte Familie.

Unser umfangreiches Service trägt dazu bei, dass die Raiffeisen-Holding und die RLB Niederösterreich-Wien zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region zählen.

Karenzfrühstück
© Georges Schneider

Betriebskindergarten:

Der Betriebskindergarten der Raiffeisen Holding und Raiffeisenlandesbank wurde 2012 eröffnet und verfügt über vier Gruppen für Kinder zwischen 1 Jahr und 6 Jahren. Die Plätze stehen vor allem Kindern von Mitarbeiter/innen der Raiffeisen Holding und der Raiffeisenlandesbank zur Verfügung, es werden jedoch auch externe Plätze vergeben. 

Jede der vier Kindergruppen zählt maximal 20 gleichzeitig anwesende Kinder und wird von pädagogischem Fachpersonal begleitet und durch deutsch- oder englischsprachige Kinderbetreuerinnen und -betreuer unterstützt. Zusätzlich dazu sind auch ganzjährig Reinigungskräfte und teilweise Zivildienstleistende an den Standorten im Einsatz.

Angebote des Kindergartens:

  • Bilinguales Konzept; die englische Sprache ist durch die englischsprachigen Kinderbetreuer/innen im Alltag täglich im Lernumfeld des Kindes präsent
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Bedürfnisorientiertes Arbeiten
  • Individuelle Entwicklungsdokumentationen
  • Offenes Konzept
  • Enge Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
  • Feste und Feiern im Jahreskreis werden stimmungsvoll gestaltet
  • Persönliche Geburtstagsfeier, bei der das Kind entscheidet, wen es einladen möchte.
Kindergarten

Kinderbetreuung: Neben einem Betriebskindergarten (1 bis 6 Jahre) gibt es im Raiffeisenhaus Wien zusätzlich eine kostenlose Kinderbetreuung an schul- und kindergartenfreien Tagen für Drei- bis Zwölfjährige.

Seit 2020 gibt es auch eigene Raiffeisen Kids Camps für Schulkinder in den Sommer- und Herbstferien.